Nektar ist der süße Saft, den viele Blüten ausscheiden. Es handelt sich um eine Lösung aus verschiedenen Kohlenhydraten, Eiweißen, Mineralien, Säuren, Vitaminen, Farb-, und Aromastoffen. Hauptbestandteil ist aber der Zucker.
Honigtau ist eine der lebenswichtigsten Trachtquellen in waldreichen Gegenden für die Blatt- und Rindenläuse. Er kommt vor bei den Baumarten Ahorn, Eiche, Linde, Kirsche, Birke, Pflaume und den Nadelgehölzen Tanne, Fichte und Kiefer.
Da die Biene ganzjährig Nahrung für sich und Ihr Volk benötigt, sammelt sie diese, sobald es die Witterung zulässt: Honigtau oder Nektar. Sie nimmt die Säfte mit ihrem Rüssel auf und reichert diese, teilweise bereits während ihrem Heimflug zum Bienenstock, mit körpereigenen Stoffen an.
Wir betreiben eine kleine Hobbyimkerei mit etwa 20 Völkern in einem Ortsteil von Alpirsbach im Kinzigtal. Unsere Bienenvölker stehen im FFH Schutzgebiet. Honigversand nur per Vorkasse deutschlandweit und auf Risiko des Käufers. Nur solange Vorrat reicht.
Unsere Öffnungszeiten sind:
September bis April
werktags von 17.00 bis 19.00 Uhr
Kommen Sie einfach vorbei. Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.